Erwachsen werden
An den Riffen von Wakatobi kann das Alter dramatische Veränderungen hervorrufen
Die Gewässer rund um Wakatobi-Resort sind die Heimat zahlreicher Arten von Fischen, die komplexe Muster und lebendige Farben tragen. Diese bunten Bewohner des Riffs, gestatten Beobachtern Stunden des Genusses, während sie dabei sind eine bestimmte Spezies aufgrund von Form, Farbe und Musterbildung zu identifizieren. Um der Identifizierung eine Herausforderung hinzu zu fügen, ändern viele Fische ihr Aussehen während sie älter werden. Und wir reden nicht über menschliche Veränderungen wie etwa, die Gewichtszunahme von ein paar Kilo, wachsende Gesichtsbehaarung oder eine Tätowierung. In der Unterwasserwelt erscheinen, verblassen oder verwandeln sich Streifen, Flecken und ganze Körperfarben, während diese Fische älter werden. Und wie es bei den meisten Dingen der Natur der Fall ist, gibt es eine biologische Logik hinter diesen Transformationen.
Veränderung ist gut
Wenn wir entlang eines Riffs im Wakatobi-Resort schwimmen, sehen wir eine Vielzahl von bunten Fischen. Aber das ist so, weil wir Dinge aus der Perspektive des Menschen betrachten. Fische jedoch, sehen die Welt durch andere Augen und verarbeiten Farben und Formen auf unterschiedliche Weise. Einige der Farbtöne und Muster, die ein Fisch zur Schau stellt, scheinen für unsere Augen sehr lebendig, sind aber, wenn von einem anderen Fisch angesehen, tatsächlich gut an die Wassersäulen und Korallen des Riffs angepasst. Anstatt sich herauszuheben, dienen die Farben als Tarnung, sowohl vor Raubfischen als auch gegenüber potenzieller Beute.
Indem sie so Aussehen als gehörten sie zu einer ganz anderen Spezies, werden Konflikte mit ansässigen Erwachsenen reduziert, so dass Jugendliche Zugang zu Ressourcen innerhalb eines Erwachsenen Territoriums erhalten.
Es gibt mehrere mögliche Gründe warum Fische, wenn sie altern, ihre Farbmuster ändern können. Jungfische, die in einer bestimmten Umgebung aufwachsen, können für ihre Umgebung perfekt getarnt sein, aber wenn sie älter werden und sich in eine andere Gegend bewegen, kann es zu einer entsprechenden Verschiebung in Farbe und Muster kommen. Eine zweite Erklärung für den Farbwechsel mit dem Alter wäre, um Konflikte zu vermeiden. Während ihres Larvenstadiums durchlaufen die meisten Rifffische eine weiträumige Verteilung im Ozean, die als plankatonische Phase bekannt ist und zur Verbreitung der Arten dient, sie aber ohne jede Form des elterlichen Schutzes zurück lässt. Sobald die Heranwachsenden beginnen, zur Geltung zu kommen, herrscht oft die Notwendigkeit, territoriale Konflikte mit Erwachsenen ihrer Art zu vermeiden. Dies ist weniger ein Problem, wenn die jungen Fische in einer völlig getrennten Umgebung aufwachsen, wie zum Beispiel Küsten Untiefen, aber es könnte ein Problem sein, wenn alle Altersgruppen den gleichen Lebensraum haben. Indem sie eine ganz andere Spezies zu sein scheinen, werden Konflikte mit territorialen Erwachsenen reduziert, so dass Jugendliche Zugang zu Ressourcen innerhalb eines Erwachsenen Territoriums erhalten.
Eine farbenfrohe Jugend
Der jugendliche Imperator Kaiserfisch, dessen Größe von der eines Cent Stücks bis zum Durchmesser Ihrer Handfläche reicht sieht, mit einer psychedelischen Körperfärbung von elektrisch blauen Wirbeln und abwechselnd blassblauen Linien aus, wie ein Kind der 60er Jahre. Da sich diese Farbmuster auffallend von denen der Erwachsenen unterscheiden, gab es eine Zeit, in der sogar Meeresbiologen der Meinung waren, dass die Jungfische eine andere Spezies wären. Sprechen wir über eine bunte Jugend. Während er heranwächst, entwickelt der Imperator Kaiserfisch ein Farbmuster, das seinem majestätischen Namen alle Ehre macht. Über einen Zeitraum von 24 bis 30 Monaten taucht eine Reihe von verschiedenen blauen und gelben Streifen auf und bedeckt den größten Teil des Fisches. Diese Streifen stechen für unsere Augen in lebhaftem Kontrast hervor, aber aus größerem Abstand betrachtet, können die Streifen dazu beitragen, die Umrisse der Fische zu stören und sie so vor den allgegenwärtigen Räubern zu tarnen. Sollte ein Raubfisch angreifen, hilft das dunkle Band der Farbe über der Nase des Imperator Kaiserfisches, die Augen der Fische zu verbergen und den Räuber zu verwirren welches Ende vorn ist. Diese Fehlinterpretation könnte es den Fischen ermöglichen, mit ihrem Leben davon zu kommen, falls der Angreifer die mögliche Fluchtrichtung der potentiellen Beute falsch rät.
Sich seine Streifen verdienen
Die Farben und Muster der Korallenrifffische sind unerwartet variabel. Einige ändern die Farbe schrittweise mit der Jahreszeit oder dem Alter, während andere ihr Aussehen fast augenblicklich ändern können um sich ihrer Umgebung an zu passen, oder ihren aktuellen emotionalen oder angeregten Zustand anzuzeigen. Die gestreiften Süßlippen gehören zu den langsamen Wechslern, aber sie unterziehen sich einer überraschenden Umwandlung vom Heranwachsenden zum Erwachsenen. Als jugendlicher ist die Süßlippe nicht nur ein bunter Edelstein, sondern sie hat auch einen unterhaltsamen erratischen Schwimm-Stil. Wenn sie aber älter wird, weicht das auffallende Aussehen einem gedämpfteren und vorhersehbareren Stil, der praktischen Nutzen hat. Streifen sind ein häufiges Farbmuster bei Rifffischen und dies gilt insbesondere bei Schwarmfisch Arten wie den Süßlippen. Diese Fische bilden relativ lockere Schulen, die dazu neigen, direkt am Riff zu schwimmen. Ihre schwungvollen schwarzen und weißen Streifen, während attraktiv für Taucher und Fotografen, dienen Ihnen auch als Abwehrmechanismus. Die Streifen stören die Umrisse ihrer Träger, was es für Raubfische schwierig macht, einen einzelnen Fisch innerhalb einer bewegten Schule zu isolieren und anzugreifen. Streifen, die in Bewegungsrichtung laufen, können es auch für visuelle Raubtiere die auf Sicht jagen schwieriger machen, die Geschwindigkeit eines Individuums zu beurteilen, was der Beute einen leichten Vorteil beim Ausweichen von Angriffen verleiht.
Geschlechts Identifizierung
Mitglieder der Lippfisch-Familie durchlaufen zwischen ihren jugendlichen und erwachsenen Stadien einige der dramatischsten Wandlungen in der Färbung. Diese Veränderung kann eine wichtige Rolle in der sozialen Organisation spielen. Wie viele Korallenrifffische verändern Lippfische im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht und gewöhnlich verändert sich ihre Färbung, wenn dies geschieht und so signalisieren sie anderen Mitgliedern ihrer Spezies ihren Geschlechtszustand. Ein solches Beispiel ist der Gelbschwanz-Lippfisch. Diese kleinen rot-orangefarbenen Fische mit hellen weißen Akzenten sind auf Riffen um Wakatobi alltäglich und wenn Sie einen sehen, könnten Sie denken, dass Sie Nemo gefunden haben.
Aber jede Ähnlichkeit mit dem berühmten Clown Fisch ist rein zufällig und mit dem Alter kommt der Gelbschwanz-Lippfisch zu seiner Geltung, verwandelt er sich dabei nicht nur einmal, sondern zweimal während er sich entwickelt. Während der heranwachsenden Stufe ändert sich die Körperfärbung von rot-orange auf grün und die weißen Bänder werden durch blaue Flecken im hinteren Teil des Körpers und orangefarbenen Akzenten entlang seiner dorsalen und unteren analen Flossen und über seinem Gesicht ersetzt. Voll ausgewachsene Gelbschwanz-Lippfische können Längen von 40 cm und mehr erreichen und man kann ihn häufig dabei beobachten, wie er für eine Mahlzeit Seeigel ausreißt. Fische dieser Größe sind in der Regel Männlich und protzen mit ihrer endgültigen Umwandlung: ein leuchtend gelber bis grüner Balken auf der Mitte des Körpers, der den Fisch als ein ausgewachsenes Männchen identifiziert und bedeutet, er ist ein dominanter Geschlechtspartner. Kleine Männer dagegen neigen dazu mehr dunkle Färbungen zu haben und sind nicht so wahrscheinlich, Laichpartner anzulocken. Beweis vielleicht, für die Vorteile eines scharfen Aussehens.